Bayerischer Hausärzteverband begrüßt vorgezogene Lehrstuhlbesetzung
Pressemitteilung zur Nachricht über die Einrichtung eines Lehrstuhls für Allgemeinmedizin an der Universität Augsburg schon im kommenden Jahr.
View ArticleProfessor Sigmund Gottlieb setzt sich für Stiftung Bayerischer...
Pressemitteilung zum neuen Kuratoriumsmitglied der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband
View ArticleBayerischer Gesundheitspreis 2018 für Dr. Markus Beier aus Erlangen
Würdevolle Begleitung von Sterbenden: Projekt „Vernetzte Versorgungsstrukturen in der Allgemeinen Ambulanten Pallia-tivversorgung (AAPV)“ in der Kategorie „Selbstbestimmt leben bis zum Schluss“...
View ArticleHausarzt Dr. Christoph Grassl erhält Erasmus-Grasser-Preis 2018
Preis für außerordentliches Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Menschen geht zum ersten Mal an einen Freiberufler.
View ArticleDr. Markus Beier neuer Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes
Die Delegiertenversammlung des Bayerischen Hausärzteverbandes hat den Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Markus Beier gewählt, sein 1. Stellvertreter ist Dr. Jürgen Büttner, die 2....
View ArticleStatement zur Forderung nach mehr Sprechstunden - Dr. Beier: „Schlag ins...
Pressestatement zur Forderung des Vize-Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbands Johann-Magnus von Stackelberg nach Praxisöffnungszeiten an Wochenenden
View ArticleAuf Dr. Günther Beckstein folgt Dr. Dieter Geis als Kuratoriumsmitglied
Wechsel im Kuratorium der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband: Dr. Günther Beckstein, Bayerischer Ministerpräsident a.D., ist aus dem Kuratorium der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband...
View ArticleNeuer Bezirksvorstand Oberpfalz will hausärztlichen Nachwuchs fördern
Neuer Bezirksvorsitzender Oberpfalz des Bayerischen Hausärzteverbandes ist der hausärztliche Internist Dr. Stefan Semmler aus Lappersdorf im Landkreis Regensburg. Zu seinem Stellvertreter wurde Dr....
View ArticleBessere Versorgung für mobilitätseingeschränkte Patienten: Bosch BKK nimmt ab...
Immer mehr Betriebskrankenkassen in Bayern haben in ihre Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) mit dem Bayerischen Hausärzteverband ein telemedizinisches Versorgungsmodul aufgenommen. Am 1....
View ArticleGegen Weißkittel-Angst und Panik vor Spritzen: Teddybär-Krankenhaus statt...
Bayerischer Hausärzteverband unterstützt erneut Projekt Erlanger Studenten.
View Article5. Tag der Hausarztmedizin: Politiker besuchen Praxen
Dr. Markus Beier, Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes: „Gesundheit ist das höchste Gut. Es ist deshalb wichtig, dass Politiker aus erster Hand erfahren, wie es um die medizinische...
View Article5. Tag der Hausarztmedizin: Landrat Töpper auf Praxisvisite
Um sich persönlich über die Lage der medizinischen Versorgung in der Region zu informieren, hat Landrat Florian Töpper das Hausarztzentrum in Grafenrheinfeld besucht. Anlass war der 5. Tag der...
View ArticleBayerischer Hausärztetag 2019:„Kapitalisierung und Zentralisierung gefährden...
Keine Zwei-Klassen-Medizin: „Jeder Bürger hat ein Grundrecht, alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen zu erhalten, die für die Gesunderhaltung, Wiedergenesung oder für die Linderung seiner...
View Article5. Tag der Hausarztmedizin: Kurt Unger auf Landarztvisite
Feuchtwangen droht eine Unterversorgung von Hausärzten, hat die Kassenärztliche Vereinigung (KVB) festgestellt. Um sich persönlich über die Lage der medizinischen Versorgung in der Region zu...
View Article5. Tag der Hausarztmedizin: MdL Johannes Becher auf Besuch in der Praxis von...
Stirbt die Praxis, stirbt der Ort: Eine flächendeckende medizinische Versorgung ist eine Grundvoraussetzung, um gleiche Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu schaffen, wie es die Bayerische...
View Article5. Tag der Hausarztmedizin:MdL Dr. Fabian Mehring auf Praxisvisite bei Drs....
"Wir müssen(...) die hausarztzentrierte Versorgung weiter stärken und junge Mediziner dazu animieren, sich in der Region Bayerisch-Schwaben niederzulassen“, erklärt Dr. Fabian Mehring. Der...
View Article5. Tag der Hausarztmedizin: Uni Regensburg braucht einen Lehrstuhl für...
In der Oberpfalz droht ein akuter Mangel an Hausärzten. Jeder dritte Allgemeinarzt (34,1 Prozent) ist über 60 Jahre und wird in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen. Junge Mediziner zu finden,...
View ArticleBayerns Bürgerbeauftragter Klaus Holetschek: „Der Hausarzt muss die...
Im Rahmen des Tages der Hausarztmedizin hat sich Bayerns Bürgerbeauftragter Klaus Holetschek in der Gemeinschaftspraxis Dr. Kristina Schoger und Dr. Alexander Zaune in Dillingen an der Donau über die...
View Article„Wir müssen die hausärztliche Versorgung nachhaltig sichern“
Nach fast zwei Jahrzehnten als niedergelassener Hausarzt sowie Betriebsmediziner in Kempten ist Dr. Dominik Spitzer im Herbst vergangenen Jahres als Abgeordneter für die FDP in den Bayerischen Landtag...
View Article„Lehrstuhl für Allgemeinmedizin ist ein starkes und wichtiges Signal“
Die neue Medizinische Fakultät der Universität Augsburg nimmt im Herbst 2019 den Lehrbetrieb auf. Zeitgleich startet das Berufungsverfahren für den Lehrstuhl für Allgemeinmedizin. Der Bayerische...
View Article